Sommeroutfit und Silikon
Klingt irgendwie nach aufgespritzten Lippen oder sonstigen Veränderungen mit befüllten Kissen. Aber hier geht es heute nicht um Veränderungen zum "schöneren" ich, auch wenn meine Lippen sicher voller hätten sein dürfen. Aber meine Gene gegen das nicht her und deshalb werde ich halt mit schmalen Lippen durchs Leben laufen. Anders würde es mir besser gefallen, da bin ich ehrlich, aber dafür zur Spritze oder zum Skalpell greifen? Nee, lieber nicht.
Viel mehr geht es darum, dass ich ein Shampoo ohne Silicon ausprobiert habe. Die Empfehlung kam von einem ehemaligen Au pair, von dem ich weiß, dass ihre Haare auch fein sind und im Ansatz eher schnell fetten. Also genau das Gleiche, was auch bei mir als Grundvoraussetzung gegeben ist.
Also habe ich mir diese Pflegeserie von Kérastase gekauft. Bisher benutzte ich immer ein anderes Shampoo von Kérastase, mit dem ich sehr zufrieden war. Deshalb war ich guter Hoffnung, dass ich mit diesem, laut CodeCheck, fast unbedenklichen Shampoo zurecht kommen würde. Ergänzt habe ich das Ganze noch durch den Conditioner und einem Pflegespray.
Leider reicht die Pflegewirkung für mein (gefärbtes) Haar nicht aus. Es wirkte stumpf und struppig. Das mag daran liegen, dass es zu sehr geschädigt ist. Das ist natürlich möglich. Trotzdem möchte ich so nicht durch den Tag laufen. Denn mit meinen Haaren muss ich zufrieden sein, sonst fühle ich mich unwohl. Also bin ich nach 2 Wochen wieder zu meinem gewohnten Kérastase Disziplin Shampoo in Kombination mit der Sauerspülung von Alcina zurückgekehrt. Damit liegen meine Haare schön und fühlen sich gut an. Vielleicht sind die Haare nicht so gesund, wie sie es sein sollten. Trotzdem gefallen sie mir so besser. Und habe für mich das Thema: Haare waschen ohne Silikon vorerst mal wieder zu den Akten gelegt.
Das Shampoo benutzt jetzt meine jüngste Tochter, die noch nicht färbt, wunderbar mit dem Shampoo zurecht kommt und demnächst vielleicht silikonfrei durchs Leben läuft ;) Sie hat, ebenso wie ich, feines, leicht gelocktes Haar, das aber deutlich besser auf die Pflegeserie von Kérastase reagiert als ich. Wer also feines Haar hat und nach einer silikonfreien Haarpflege sucht, kommt mit dem Shampoo wahrscheinlich zurecht, wenn das Haar nicht so "störrisch" ist wie meins.
Kerastase ist ja sehr gut, aber leider auch sehr teuer. Das Lila an deinem Look gefällt mir richtig gut :-*
AntwortenLöschenviele liebe Grüße
Melanie / www.goldzeitblog.de
Stimmt, Kerastase ist teuer, aber inzwischen ist es mir das wert, weil das Ergebnis soviel besser ist. Aber ich verstehe alle, die nicht bereit sind, so viel für Shampoo auszugeben.
LöschenEs freut mich, das dir mein Outfit gut gefällt.
Liebe Grüße
Andrea
Naturkosmtik benütze ich ausschließlich . Von daher bin ich auf Arganöl umgestiegen . Das passt gut zu mir :)
AntwortenLöschenLG heidi
Schön, dass du mich t Naturkosmetik zurecht kommst. Ich habe da leider noch nicht überall das gefunden, was mich wirklich zufrieden stellt.
LöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenich sag nur eins, die lieben Haare!!! Auch bei mir ein schwieriges Thema.
Wobei ich auch merke, das ich mit meinen Haaren besser zurecht komme wenn ich Produkte mit Silicon verwende. Gut, das du eine Abnehmerin gefunden hast :-)
LG Natascha
Ja, ich bin ganz froh, dass zumindest meine Jüngste jetzt silikoanfrei wäscht. Und wer weiß, vielleicht kommt mein Shampoo j noch auf den Markt.
LöschenHaare sind bei mir übrigens seit jeher ein never-ending Thema. Schön, dass ich damit nicht alleine bin.
Liebe Grüße
Andrea
Die Produkte von Alcina mag ich auch sehr gerne. :)
AntwortenLöschenDein Outfit sieht wieder einmal toll aus, vor allem steht es dir sehr hübsch!
Liebe Grüße <3
Bei meinen Locken und neuerdings gefärbt geht es nicht ohne Silikon. Sonst habe ich Frizz bis zum Mond :) Irgendwo meine ich gelesen zu haben dass das Haar eine Weile braucht, wenn es plötzlich kein Silikon mehr bekommt. Aber klar man muss ja dann auch so rumlaufen.
AntwortenLöschenDas Lila ist hübsch, sieht klasse aus.
Liebe Grüße Tina
Bei meinem kurzen Haar reichen Shampoos ohne Silikone. So hat die Frisur mehr Stand. Ich kann aber verstehen, dass Du gepflegter aussehen möchtest. Gerade gefärbte Haare brauchen spezielle Pflege.
AntwortenLöschenHübsch siehst Du aus in Lila.
Liebe Grüße Sabine
Gut, dass du dein Shampoo gefunden hast. Ich habe auch lange für meins suchen müssen...Das Aubergine ist deine Farbe. Lila gehört auch zu meinen bevorzugten! LG Sabina
AntwortenLöschenIch komme leider mit Shampoos ohne Silikon auch nicht gut zurecht. Leider ist es dann strohig und elektrisch. Ich versuche aber weiter ein paar Pröbchen ohne, vielleicht ist ja mal noch das richtige dabei.
AntwortenLöschenSchön sommerlich siehst du heute aus.
Liebe Grüße Ela
So ein schöner sommerlicher Look! Ich verwende auch ein Shampoo ohne Silikone, allerdings ist das von dm und ich bin seit Jahren damit zufrieden.
AntwortenLöschenxx Rena
www.dressedwithsoul.com
Ich bin seit ein paar Wochen silikon-frei unterwegs und bin zufrieden damit. Bei kurzen Haaren dürfte das aber auch wesentlich einfach sein als bei einer langen Mähne.
AntwortenLöschenDein Outfit schreit ja geradezu Sommer, das ist toll!
Liebe Grüße
Fran
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Ich benutze silikonfreies und silikonhaltiges Schampoo im Wechsel, dann hält es sich in Grenzen, dass die Haare störrisch werden.
AntwortenLöschenDein Outfit mag ich sehr gerne. Lila ist auch eine schöne Farbe für dich.
Lieben Gruß
Sabine
Sehr toller beitrag velen danke Für deine Tipps
AntwortenLöschen